Fault Code Help

Filter

Aroma ACM-210/210B

Der Aroma ACM-210/210B Cold Brew Kaffeezubereiter ist ein Tischgerät, das für die Zubereitung von Cold Brew Kaffee und Tee entwickelt wurde. Er verfügt über einen Brühbehälter, eine innere Brühkammer mit Filter und ein Bedienfeld mit Power- und Stärkewahl-Tasten. Das Gerät wird über einen USB-Anschluss mit Strom versorgt und verfügt über eine Wasserstandsanzeige. Es ermöglicht Benutzern, die Brühstärke (mild, mittel oder kräftig) auszuwählen und funktioniert, indem Kaffeepulver oder Teeblätter für eine bestimmte Dauer in Wasser ziehen gelassen werden, bevor es filtriert wird.

Anleitung anzeigen
KI-Assistent: Wie kann ich Ihnen mit dem Aroma ACM-210/210B? Meine Kenntnisse basieren auf dem Produkthandbuch.

Brühvorgang stoppt vorzeitig

Der Kaffeezubereiter stoppt den Brühvorgang, bevor die ausgewählte Brühzeit abgelaufen ist.

Lösungen:

Stellen Sie eine stabile Stromversorgung sicher. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie erneut versuchen zu brühen.

Gerät piept dreimal und schaltet sich aus

Das Gerät piept dreimal und schaltet sich während oder nach dem Brühvorgang ab.

Lösungen:

Dies ist eine normale Anzeige für den Abschluss des Zyklus oder eine benutzerseitige Stoppfunktion. Es sind keine Maßnahmen erforderlich.

Gerät schaltet sich nicht ein

Der Kaffeezubereiter reagiert nicht, wenn die Power-Taste gedrückt wird.

Lösungen:

Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel sowohl am Kaffeezubereiter als auch am USB-Adapter fest angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob der USB-Adapter an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Versuchen Sie eine andere Steckdose.

Kaffee/Tee ist schwach

Der gebrühte Kaffee oder Tee hat einen schwachen Geschmack.

Lösungen:

Erhöhen Sie die Menge an Kaffeepulver oder Teeblättern. Wählen Sie eine stärkere Brühstärke. Erwägen Sie eine längere Brühzeit (falls einstellbar).

Kaffeesatz/Teeblätter im gebrühten Kaffee/Tee

Im fertigen Getränk sind Sedimente oder Kaffeesatz vorhanden.

Lösungen:

Überprüfen Sie den Filter auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Stellen Sie sicher, dass der Filter richtig installiert ist. Reduzieren Sie die Menge an Kaffeepulver oder Teeblättern.

Kein Kaffee/Tee wird gebrüht

Der Kaffeezubereiter schließt den Brühvorgang ab, aber es wird kein Kaffee oder Tee produziert.

Lösungen:

Stellen Sie sicher, dass ausreichend Kaffeepulver oder Teeblätter hinzugefügt wurden. Reinigen oder ersetzen Sie den Filter. Überprüfen Sie, ob die innere Brühkammer korrekt zusammengebaut und eingerastet ist.

Wasser tritt aus dem Gerät aus

Während des Betriebs tropft oder tritt Wasser aus dem Kaffeezubereiter aus.

Lösungen:

Stellen Sie sicher, dass alle Teile korrekt zusammengebaut und sicher verriegelt sind. Überprüfen Sie den Brühbehälter auf Risse und stellen Sie die Verwendung ein, falls diese gefunden werden.