Fault Code Help

Filter

Breville QTM

Der Breville QTM ist ein leistungsstarker Mixer, der sowohl für den Hausgebrauch als auch für die vielseitige Zubereitung von Speisen konzipiert ist. Er verfügt über einen leistungsstarken 1800-W-Motor, langlebige Edelstahlklingen und einen großen 2-Liter-BPA-freien Behälter. Er umfasst vorprogrammierte Einstellungen zum Zerkleinern von Eis, für Smoothies, Green Smoothies, gefrorene Desserts und Suppen sowie eine manuelle Geschwindigkeitsregelung. Ein kleinerer persönlicher Mixerbecher mit Klingen ist ebenfalls für die Zubereitung von Einzelportionen enthalten. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören Überlastschutz und ein kurzes Netzkabel.

Anleitung anzeigen
KI-Assistent: Wie kann ich Ihnen mit dem Breville QTM? Meine Kenntnisse basieren auf dem Produkthandbuch.

Auslaufen des persönlichen Mixerbechers

Flüssigkeit tritt während des Mixens aus

Lösungen:

Stoppen Sie das Mixen, überprüfen Sie den Füllstand, untersuchen Sie die Dichtung auf Beschädigungen, ziehen Sie den Becher fest.

Dampfbildung im persönlichen Becher

Druckaufbau während des Mixens

Lösungen:

Mischen Sie niemals heiße Zutaten. Stoppen Sie das Mixen, wenn der Inhalt heiß wird. Begrenzen Sie das Mixen auf 1 Minute.

Geruch/Flecken im Behälter/Becher

Unangenehmer Geruch oder Verfärbung

Lösungen:

Reinigen Sie ihn sofort nach Gebrauch mit warmem Seifenwasser. Bei Bedarf in Seifenwasser einweichen.

Mixer überlastet

Das LCD blinkt und der Mixer ist nicht betriebsbereit

Lösungen:

Schalten Sie den Mixer aus, ziehen Sie den Stecker, drücken Sie den Reset-Knopf auf der Unterseite, warten Sie 20-30 Minuten, bevor Sie ihn neu starten. Reduzieren Sie die Batchgröße.

Motor startet nicht

Die Klingen drehen sich nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist

Lösungen:

Überprüfen Sie die Stromverbindung, stellen Sie sicher, dass der Deckel sicher verschlossen ist, wählen Sie einen Funktionsknopf.

Speisen bleiben an den Klingen haften

Die Zutaten haften an den Seiten des Behälters

Lösungen:

Fügen Sie mehr Flüssigkeit hinzu, verwenden Sie den Stopfer, um die Speisen zu den Klingen zu schieben, verwenden Sie die Pulsfunktion.

Speisen werden ungleichmäßig zerkleinert

Die Zutaten werden nicht gleichmäßig gemischt

Lösungen:

Reduzieren Sie die Menge der Speisen, schneiden Sie die Zutaten in kleinere Stücke (nicht größer als 1/2 Zoll).

Speisen werden zu fein/wässrig zerkleinert

Die Mischung ist zu flüssig oder matschig

Lösungen:

Reduzieren Sie die Mixzeit, verwenden Sie eine langsamere Geschwindigkeitsstufe.

Überlastschutz aktiviert

Das LCD blinkt rot, der Mixer startet nicht

Lösungen:

Ausschalten, Stecker ziehen, Reset-Taste drücken, warten und dann neu starten. Reduzieren Sie die Batchgröße.

Verbrühungsgefahr (persönlicher Becher)

Zutaten spritzen beim Öffnen des Bechers

Lösungen:

Mischen Sie niemals heiße Zutaten. Lassen Sie den Becher vor dem Öffnen abkühlen.