Fault Code Help

Filter

Flair Power Tower

Der Flair Power Tower ist ein elektrischer Mahlwerk, das für die Verwendung mit dem Flair Royal Mahlwerk und anderen kompatiblen Modellen entwickelt wurde. Er verfügt über einen internen Akku, der bei voller Ladung bis zu einer Stunde kabelloses Mahlen ermöglicht. Das Gerät umfasst eine Antriebswelle, einen Wiegearm, einen Auffangbecher, eine Kaffeesatzschale und eine 20-ml-RDT-(Ross Droplet Technique)-Sprühflasche zur Reduzierung von statischer Aufladung. Er wird mit einem Netzschalter und einer Kontrollleuchte (rot für Laden, grün für vollständig geladen) betrieben. Das Mahlwerk kann während des Ladevorgangs verwendet und verfügt über einstellbare Mahlgrade. Es ist so konzipiert, dass ein 58-mm-Siebträger direkt unter dem Auffangbecher Platz findet, um den Kaffeesatz einfach zu übertragen.

Anleitung anzeigen
KI-Assistent: Wie kann ich Ihnen mit dem Flair Power Tower? Meine Kenntnisse basieren auf dem Produkthandbuch.

Aufgeblähter oder beschädigter Akku

Der Akku scheint sichtbar beschädigt oder aufgebläht zu sein.

Lösungen:

Entsorgen Sie den Akku sofort in einer qualifizierten Einrichtung. Verwenden Sie den Power Tower nicht.

Keine Stromversorgung

Der Power Tower reagiert nicht, wenn der Netzschalter aktiviert wird.

Lösungen:

Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel sowohl in den Power Tower als auch in eine funktionierende Steckdose eingesteckt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice.

Mahlwerk behält Kaffeesatz zurück

Nach dem Mahlen verbleibt etwas Kaffeesatz auf der Unterseite des Royal Mahlwerks.

Lösungen:

Klopfen Sie nach dem Mahlen vorsichtig auf das Royal Mahlwerk, um eventuell verbliebenen Kaffeesatz zu lösen.

Mahlwerk stoppt

Das Mahlwerk hört während des Betriebs auf zu funktionieren.

Lösungen:

Schließen Sie den Power Tower an eine Steckdose an und warten Sie 15 Minuten, bis sich der Akku wieder aufgeladen hat.

Rote Kontrollleuchte

Der Power Tower ist eingesteckt, aber die Kontrollleuchte leuchtet rot.

Lösungen:

Laden Sie den Power Tower auf, bis die Kontrollleuchte grün leuchtet. Das Mahlen kann auch während des Ladevorgangs erfolgen.

Schwierigkeiten beim Anschließen des Royal Mahlwerks

Das Royal Mahlwerk lässt sich nicht sicher am Power Tower befestigen.

Lösungen:

Schrauben Sie die Flügelschraube vollständig heraus und stellen Sie sicher, dass die Sechskantstücke richtig verbunden sind. Drehen Sie das Mahlwerk gegen den Uhrzeigersinn, bis die Daumenauflage sicher ist.

Starke statische Aufladung

Der Kaffeesatz haftet am Mahlwerk und lässt sich schwer ausgeben.

Lösungen:

Verwenden Sie die mitgelieferte RDT-Sprühflasche, um die Bohnen vor dem Mahlen leicht mit gefiltertem Wasser zu besprühen. Schütteln Sie die Bohnen, um die Feuchtigkeit zu verteilen.

Unkonsistenter Mahlgrad

Der Mahlgrad variiert während des Betriebs.

Lösungen:

Drehen Sie das Mahlwerk mehrmals, bevor Sie Kaffeegranulat hinzufügen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.