Fault Code Help

Filter

Siglent SDS1000X-E

Die Siglent SDS1000X-E Serie ist ein Digitaloszilloskop mit mehreren Kanälen, einer hohen Abtastrate und einer großen Speichertiefe. Es bietet verschiedene Trigger-Modi, serielle Protokolldekodierung (I2C, SPI, UART, CAN, LIN) und mathematische Funktionen. Das Gerät verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einstellbaren vertikalen und horizontalen Skalen und unterstützt die Speicherung und den Abruf von Wellenformen. Es ist für allgemeine elektronische Tests und Analysen konzipiert.

Anleitung anzeigen
KI-Assistent: Wie kann ich Ihnen mit dem Siglent SDS1000X-E? Meine Kenntnisse basieren auf dem Produkthandbuch.

E01

Kein Signal erkannt

Lösungen:

Überprüfen Sie die Messleitungsverbindung, Verifizieren Sie die Eingangskopplungseinstellung, Erhöhen Sie die Signalamplitude oder passen Sie die vertikale Skala an

E02

Überlastungsfehler

Lösungen:

Reduzieren Sie die Eingangssignalamplitude, Passen Sie die vertikale Skala an, Verwenden Sie eine dämpfende Messleitung

E03

Trigger-Fehler

Lösungen:

Überprüfen Sie die Triggerquelle, den Pegel und die Flankeneinstellung, Stellen Sie sicher, dass ein gültiges Triggersignal vorhanden ist

E04

Speicherüberlauf

Lösungen:

Reduzieren Sie die Abtastrate, Verringern Sie die Erfassungszeit, Verkürzen Sie die Speichertiefe

E05

Systemfehler

Lösungen:

Starten Sie das Oszilloskop neu, Wenden Sie sich an den Siglent-Support für eine Reparatur

E06

Kommunikationsfehler

Lösungen:

Überprüfen Sie die USB-Kabelverbindung, Starten Sie das Oszilloskop und den Computer neu, Installieren Sie die Kommunikations-Treiber neu

E07

Datei-Fehler

Lösungen:

Überprüfen Sie das USB-Speichergerät, Formatieren Sie das USB-Speichergerät, Versuchen Sie ein anderes USB-Speichergerät

E08

Kalibrierungsfehler

Lösungen:

Wenden Sie sich an den Siglent-Support für eine Kalibrierung

E09

Lüfterfehler

Lösungen:

Starten Sie das Oszilloskop neu, Wenden Sie sich an den Siglent-Support für eine Reparatur

E10

Selbsttest fehlgeschlagen

Lösungen:

Starten Sie das Oszilloskop neu, Wenden Sie sich an den Siglent-Support für eine Reparatur

E11

Messleitungsfehler

Lösungen:

Wählen Sie den richtigen Messleitungstyp in den Oszilloskopeinstellungen aus

E12

Serieller Dekodierungsfehler

Lösungen:

Überprüfen Sie die seriellen Kommunikationseinstellungen (Baudrate, Datenbits, Parität, Stoppbits)

E13

Anzeigefehler

Lösungen:

Starten Sie das Oszilloskop neu, Wenden Sie sich an den Siglent-Support für eine Reparatur

E14

Temperaturfehler

Lösungen:

Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, Reduzieren Sie die Umgebungstemperatur